Mag. Johann Glück • Personal | Beratung
MAG. JOHANN GLÜCK
Gartenstraße 9
5081 Anif
Tel: +43 664 36 423 83
E-Mail:
Gewerbewortlaut: Lebens- und Sozialberatung
GISA-Zahl: 30131262
Berufszweig: Lebens- und Sozialberatung (psychosoziale Beratung)
Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg, Sparte Gewerbe und Handwerk, Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung
Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz): Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung
Bild-Copyright
Inhalt, Layout und Bildmaterial dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Urheberrechte für Bildmaterial, Texte und andere geschützte Werke, Marken und Kennzeichen werden dadurch nicht beschnitten. Die Vervielfältigung (inklusive des Ausdrucks auf Papier) oder die Verwendung der Website bzw. von Teilen davon zu Informationszwecken ist gestattet. Jede andere Verwendung der auf dieser Website verfügbaren Inhalte zu einem anderen als dem oben genannten Zweck ist ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung des jeweiligen Urhebers untersagt.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Kontaktes bzw. unserer Zusammenarbeit.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen und/oder die Zusendung von Informationsmaterial bei uns gespeichert. Diese Daten werden selbstverständlich nicht an Externe weitergegeben – alle Angaben werden selbstverständlich so behandelt, wie Sie es von uns gewohnt sind: absolut vertraulich!
Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung – Widerspruchsrecht
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns (Kontaktdaten siehe unten); innerhalb der gesetzlichen Frist von vier Wochen wird der gewünschte Vorgang durchgeführt. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.